Versöhnlicher Abschluss: 1. Mannschaft siegt zuhause gegen Lenzburg mit 11:1

Klarer Heimsieg der 1. Mannschaft und erste Spielminuten für zwei Nachwuchsspieler




Mit 9 Siegen und 7 Niederlagen sieht die Bilanz am Ende der Qualifikation eigentlich positiv aus. Eine Resultatkrise mit zuwenig geschossenen Toren und liegengelassenen Punkten im Frühling sorgte aber schlussendlich dafür, dass wir das Playoff in diesem Jahr auf dem fünften Platz und zwei Punkten Unterschied knapp verpassten. Auch die letztjährigen Erst- und Zweiplatzierten Gersau und Zofingen verpassten das Playoff und beendeten die Saison auf Platz 6 und 7 hinter uns.

 

Einzig Paradiso konnte sich in diesem Jahr als Leader wieder fürs Playoff qualifizieren, dazu Grenchen, die Rangers und Capolago. Wir gratulieren den vier Playoffteilnehmern.

 

Für uns wurde das letzte Heimspiel gegen Lenzburg zum Kehrausspiel, bei dem der Coach mit Roman Barp und Silvan Santschi zwei junge Nachwuchsspieler einsetzte, die im Training in den letzten Monaten konstant gute Leistungen gezeigt haben. Für Lenzburg hingegen gings noch einmal um alles. Sie mussten punkten, um eventuell den Tabellennachbarn Ruswil noch vom vorletzten Platz zu verdrängen und so die Barrage gegen einen 2.Liga-Finalverlierer zu vermeiden. Ihnen gelang dieses Vorhaben aber nicht, wir setzten uns am Ende klar und deutlich 11:1 durch. Was glasklar aussieht, war aber in Wirklichkeit zäher.

 

Nach einem torlosen ersten Drittel konnte Lenzburg in der 22. Minute in Führung gehen, danach wurden wir aber stärker und probierten es auch mit satten Weitschüssen. Gleich drei davon fanden den Weg ins Lenzburger Gehäuse. So stand es nach 40 Minuten dank Toren von Galliker, Früh und Dani Badertscher 3:1.

 

Im Schlussdrittel nutzten wir dann zwei Powerplays zu den siegsichernden Toren. Di Biasi und Andreas Badertscher netzten zweimal ein, dann war der Widerstand der Lenzburger gebrochen. In den letzten neun Spielminuten sorgten Falconi (3) und noch einmal Galliker und Früh für sechs weitere Stars-Tore. Am Ende fiel der Sieg dann sicher auch das eine oder andere Tor zu hoch aus.

 

Den Lenzburgern, denen übrigens auch ein Sieg nichts mehr genützt hätte (Ruswil gewann zuhause gegen Gersau), wünschen wir in der Barrage viel Glück.

 

Wir wären nach dem vierten Sieg in Folge eigentlich in Playoff-Form, aber es hat nicht sein sollen. So bleibt uns der Dank an alle Spieler, Coaches, Betreuer, Helfer und Zuschauer für die nun zu Ende gehende Saison 2022. Wir werden nächstes Jahr wieder angreifen!

 

 

 

 

Matchtelegramm:

 

SIHV, 1. Liga, 16. Runde:

 

IHC Langnau Stars - Hurricanes Lenzburg 11:1 (0:0, 3:1, 8:0)

 

Schiedsrichter: 

Daniele Gadina / Maximilian Dünser

 

Strafen: 

Stars: 1x 2min.

Lenzburg: 3x 2min.

 

Langnauer Tore:

28:19 Galliker 1:1

30:28 Früh (Jost) 2:1

33:38 D.Badertscher (Mermolja) 3:1

42:47 Di Biasi (Galliker; Ausschluss Taubert) PP 4:1

48:55 A.Badertscher (Di Biasi; Ausschluss Egloff) PP 5:1

51:06 Falconi (E.Whittingham) 6:1

53:08 D.Badertscher (Di Biasi; Ausschlüsse Iten, P.Karlen) 7:1

54:39 Galliker (A.Badertscher) 8:1

56:20 Falconi (E.Whittingham) 9:1

56:27 Falconi (E.Whittingham) 10:1

59:57 Früh (Suter) 11:1

 

IHC Langnau Stars: 

84 Pozzi (ab 54:39: 46 R.Barp); 7 (C) Di Biasi, 29 (A) A.Badertscher, 77 D.Badertscher, 66 Egli, 11 Falconi, 81 Früh, 37 Galliker, 97 Iten, 87 Jost, 19 Mermolja, 15 Santschi, 21 Suter, 43 E.Whittingham

Coach: Andreas Abler

Betreuer: Ruedi Wiesendanger

 

Bestplayer Stars: 

77 D.Badertscher

 

Bemerkungen:

Erste Stars-Pflichtspiele für die 1. Mannschaft von Roman Barp und Silvan Santschi