Am vergangenem Samstag war in Langnau das alljährliche Gönnerfest. Für unsere zweite Mannschaft stand eine schwirige Aufgabe bevor. Der Tabellenführer aus Gerlafingen war zu Besuch.
Der Auftakt des Spiels gegen die Gekkos Gerlafingen begann für die Langnau Stars alles andere als optimal. Bereits früh in den ersten Spielminuten kassierten wir ein Gegentor, was den Favoriten Gekkos zusätzlich in die Karten spielte. Trotz einiger guter Spielzüge und Versuche, den Ball ins Netz zu befördern, konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Nach dem ersten Drittel stand es 0:2 – ein Rückstand, der uns zwar unter Druck setzte, aber noch nicht das Ende der Hoffnung bedeutete.
Im zweiten Drittel zeigten die Langnau Stars eine verbesserte Leistung. Endlich gelang es uns, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Anton Barp erzielte den ersten Treffer für unser Team und sorgte für einen kleinen Hoffnungsschimmer. Das Spiel verlief ausgeglichener, doch trotz mehrerer guter Möglichkeiten wollte der Ball einfach nicht ins Netz. Leider mussten wir im Mitteldrittel auch drei weitere Gegentore hinnehmen, was den Rückstand auf 1:5 erhöhte. Die Mannschaft kämpfte weiter, doch die fehlende Effizienz vor dem Tor blieb ein zentraler Punkt.
Das letzte Drittel sollte für die Langnau Stars noch schwieriger werden. Gekkos Gerlafingen nutzte unsere Fehler konsequent aus und erzielte weitere vier Tore. Der Endstand von 1:9 spiegelt jedoch nicht die Leistung der Langnauer wider. Es war ein Spiel, in dem wir zwar viele gute Ansätze zeigten, aber einfach nicht das nötige Glück hatten. Der Wurm schien drin zu sein.
Trotz der hohen Niederlage bleibt die Überzeugung, dass wir am 14. Juni 2025 in unserem nächsten Spiel gegen Wollerau 2 stärker zurückkommen werden. Es gilt, die positiven Aspekte zu analysieren und die Lehren aus diesem Match zu ziehen.
SIHV 2.Liga
Langnau Stars : Gekkos Gerlafingen
Schiedsrichter: Bernd Hofer / Raphael Kalb
Langnauer Tore:
1:2 Anton Barp (Noel Walter)
Langnau Stars: Noel Walter (C), Anton Barp (A), Roman Barp, Martin Mermolja, Mika Badertscher, Andreas Badertscher, Joshua Wiesendanger, Lars Thoma, Fabian Zupan, Andrin Schlapbach, Silvan Santschi, Andreas Hutter
Coach: Christian Badertscher, Dani Badertscher
Betreuer: Ruedi Wiesendanger
Bestplayer Stars: Noel Walter